Flachdach mit Kies/Schotter – Sanierung mit Elastomerbahnen










Die Natur setzt unseren Dächern am stärksten zu.
Die Natur setzt unseren Dächern am stärksten zu. Wird nichts unternommen, bildet sich eine nahrhafte Humusschicht, in der Moose, Gräser und selbst Bäume wachsen können.

Zu Beginn wird die Kiesschicht abgetragen und die Oberfläche auf Schäden untersucht.
Zu Beginn der Sanierung wird die Kiesschicht abgetragen. Jetzt kann die Oberfläche untersucht werden, und man erkennt sofort die schadhaften Stellen.

Auf den freigelegten Untergrund wird ein Voranstrich aufgetragen und Blasen beseitigt.
Auf den freigelegten Untergrund wird ein Voranstrich als Staubbinder und Haftbrücke aufgetragen. Anschließend werden noch eventuelle Blasen aufgeschnitten und abgedichtet.

Nun wird die neue Dachhaut, in Form einer 2-lagigen Plastomer- bahn verlegt.
Als nächster Arbeitsschritt wird die neue Dachhaut verlegt. Wir verwenden fast immer zwei Lagen – eine 5 mm und eine 4 mm starke Plastomerbahn, wobei die obere Schicht beschiefert ist. Damit wird die maximale Sicherheit erreicht.

Bei An-schlüssen, wie z.B. Licht-schächten, ist unser Know-How besonders gefragt.
Besonders wichtig sind Anschlüsse wie Lichtschächte, Gullies, u. Ä.
Hier ist das Know-how unserer Mitarbeiter besonders gefragt.

Zuletzt wird der Kies zurückgelegt und gleich- mäßig aus- gerichtet.
Als letzter Arbeitsschritt wird der Kies wieder zurückgelegt und gleichmäßig ausgerichtet.
Leistungen:
- Kies abtragen
- Dachfläche reinigen
- Voranstrich auftragen, als Staubbinder und Haftbrücke
- Blasen sanieren
- An- und Abschlüsse 2-lagig elastisch abdichten
- Ein- bzw. zweilagige Dachhaut verlegen mit einer 5mm starken vliesarmierten Plastomerbahn, bzw. eine 4 und eine 5mm starke Abdichtungsbahn verlegen. Die Sichtlage ist jeweils beschiefert
- Schotter zurücklegen











PREIS: Arbeit und Material
zum Beispiel ab 150m2 Dachfläche >55,00 €/m2 (66,00 €/m2 inkl. MwSt.)10 Jahre Garantie auf Arbeit und Material!
Kiesdachsanierung mit vliesarmierten Elastomerbahnen inklusive Wärmedämmung und Spenglerarbeit
Leistungen:











- Kies abtragen
- Dachfläche reinigen
- Voranstrich auftragen, als Staubbinder und Haftbrücke
- Blasen sanieren
- Erhöhungskränze auf den vorhandenen Lichtkuppeln montieren
- Wärmedämmplatten verlegen
- Holzbohlen in Stärke der Wärmedämmung verlegen im Randbereich, wo der vorhandene Abschluss zu niedrig ist
- Neue Randverblechungen liefern und montieren
- Aufstockelemente für Gullys montieren
- Zweilagige Dachhaut verlegen mit einer 4 mm und einer 5 mm starken vliesarmierten Elastomerbahn, wobei die Sichtlage beschiefert ist
- An- und Abschlüsse zweilagig elastisch abdichten
- Schotter zurücklegen
PREIS: Arbeit und Material
zum Beispiel ab 150m2 Dachfläche >115,00 €/m2 (138,00 €/m2 inkl. MwSt.)