Leckortung - Lecksuche
Oft liegen die Schadensstellen am Dach viele Meter weit entfernt von den sichtbaren Wasserschäden im Inneren eines Gebäudes.




leckortung.jpgleckortung_01leckortung_01 – copyleckortung_01 – copy – copy













leckortung.jpg
leckortung_01
leckortung_01 – copy
leckortung_01 – copy – copy





Der geschulte Fachmann beurteilt unter Berücksichtigung folgender Faktoren:
- um welche Deckenkonstruktion handelt es sich
- wie ist der Dachaufbau mit An- und Abschlüssen
- um welche Eindeckungsart handelt es sich
- wie ist bei der Besichtigung herrschende Witterung (Regen/Schnee, Frost, sengende Hitze, usw.)
Leistungsumfang
- Das Dach wird besichtigt und ausgemessen
- Details, An- und Abschlüsse (Lichtkuppeln, Kamine, Entlüftern, Attika- bzw. Mauerhochzüge, Gullys, Blitzableiterdurchführungen usw. werden kontrolliert)
- Der Zustand der Dachhaut wird kontrolliert auf Arbeitsfehler z.B. bei Befestigungen, Nahtausführungen, Ausführung der Überlappungen, sowie die Einbindungen (An- und Abschlüsse), ob der Aufbau der ÖNORM entspricht (soweit sichtbar und auf Grund der erstellten Informationen)
- Die mitgeteilten undichten Stellen (Austrittsstellen) werden auf der Dachfläche festgehalten, um die dazugehörigen Eintrittsstellen zu finden
Alternative Verfahren
- Elektroakustisches Verfahren
- Radiometrische Tiefenortung - bis 25 cm Dachtiefe, je dunkler das Blau in der Anzeige, umso höher ist die Feuchte
- Elektronische Leckortung
- Rauchgas-Leckortung (sehr umfassend und kann zu kürzeren Beeinträchtigungen in dem Betriebsablauf führen)
- Thermographie, Wärmebild (Infrarotaufnahmen)
- Visuelle Leckortung
Es wird ein Dach-Zustandsbericht in Kurzform ausgearbeitet mit:
- Schadensbild
- Schadensursache
- Schadensbehebung
- Sofern erforderlich, wird ein Kostenvoranschlag mit den erforderlichen Maßnahmen ausgearbeitet, um die gefundenen undichten Stellen dauerhaft zu beseitigen
Preis
Der Richtwert für eine Leckortung inkl. Fotodokumentation beträgt (abhängig vom Dachtyp und wo sich das Dach befindet), weiters nach Bedarf:
- Fotos von Wärmebildkamera
- Datenauswertung von zerstörungsfreier Mikrowellen-Tiefenmessung
- Plan mit eingezeichneten Schwachstellen
- Dach-Zustandsbericht in Kurzform
Ein Flachdachtechniker inkl. Wegzeit, KFZ-Pauschale, Geräte, usw.
pauschal ab 820,00 € inkl. MwSt.
Alle Preise sind letztendlich abhängig von dre Flächenbeschaffung, vom Gefälle, von den notwendigen Vorarbeiten, von der Größe der Fläche, vom Umfang der Einbindungen, von den erforderlichen Sicherungen usw.
pauschal ab 820,00 € inkl. MwSt.
Alle Preise sind letztendlich abhängig von dre Flächenbeschaffung, vom Gefälle, von den notwendigen Vorarbeiten, von der Größe der Fläche, vom Umfang der Einbindungen, von den erforderlichen Sicherungen usw.