Pappdachsanierung – Preis

Pappflachdach - Sanierung mit Elastomerbahnen

Pappdach
Bild ist nicht verfügbar

Pflanzen finden gute Bedingung-en auf Dächern – irgendwann bohren sie sich durch die Dach-haut.

Die Natur findet nahrhafte Bedingungen auf Dächern. Durch das Anwehen von Sand und Erde bildet sich über Jahre eine feste Schicht, in der selbst Bäumen wurzeln können. So originell das auch aussieht, irgendwann bohren sie sich durch die Dachhaut und Wasser kann eindringen.

Pappdach02
Bild ist nicht verfügbar

Häufig sehen wir Papp-dächer, die sehr „sparsam“ hergestellt wurden.

Sehr häufig sehen wir bei Sanierungsarbeiten Pappdächer, die sehr „sparsam“ hergestellt wurden. Pappbahnen mit 1,5 mm Stärke ist dabei keine Seltenheit.

Pappdach06
Bild ist nicht verfügbar

Lose und schadhafte Teile der Dachhaut werden aufgespürt und beseitigt.

Zu Beginn steht auch hier das Finden und Beseitigen von losen und schadhaften Teilen der Dachhaut.

Pappdach03
Bild ist nicht verfügbar

Danach folgt schon ein Haftanstrich und 2 Lagen Elastomerbahn (insgesamt 9mm dick).

Danach wird die gesamte Dachhaut mit einem Haftanstrich versehen, auf den schon die erste Schicht einer neuen 4 mm starken Elastomerbahn aufgebracht wird. Als zweite Schicht wird eine 5 mm starke vliesarmierte Elastomerbahn aufgebracht.

Pappdach04
Bild ist nicht verfügbar

Besonders sorgfältig werden die Anschlüsse bei Lichtschächten etc. behandelt.

Besonders sorgfältig werden die Anschlüsse bei Lichtschächten etc. behandelt, da das die kritischsten Stellen eines Daches sind.

Pappdach05
Bild ist nicht verfügbar

Zuletzt werden die Halterungen für den Blitz-schutz mon-tiert und das neue Dach kontrolliert.

Als letzter Arbeitsgang werden wieder die Halterungen für den Blitzschutz montiert und das neue Dach noch einmal in seiner Gesamtheit kontrolliert.

Leistungen:

PREIS: Gesamter Leistungsumfang (Arbeit und Material)

zum Beispiel ab 150m2 Dachfläche > 43,50 €/m²   (52,20 €/m² inkl. MwSt.)

10 Jahre Garantie auf Arbeit und Material!